Personzentrierte Beratung Rostock


Menschen, die zu mir kommen, sagen ...*





* mit Erlaubnis durch jede einzelne Person, veröffentliche ich an dieser Stelle Rückmeldungen zu dem Erleben mit mir als Beraterin

"Dorothee Guse zu begegnen, war ein echter Glücksfall für mich. Ich hab' mich von Anfang an wohl und sicher bei ihr gefühlt. Die Termin- und Raumfindung war immer flexibel und trotzdem unkompliziert. Das Miteinander immer sehr wertschätzend und auf Augenhöhe. In den Gesprächen habe ich gelernt, Gefühle und Situationen auch in Bildern sprachlich auszudrücken und das hat mir die Sache oft viel klarer gemacht. Doro spiegel einfühlsam mein Erleben und bleibt gleichzeitig in der Außenperspektive. Dadurch fühle ich mich verstanden, obwohl ich mich selbst oft nicht verstehe. Aus jeder Stunde komme ich erleichtert und klarer raus."

A. S. - Grafikdesignerin; zu Themen der eigenen Gesundheit und zu Beziehungsfragen in der Beratung

"... Ich habe das Gefühl, dass Sie mich dabei unterstützen, dass ich meine Selbstheilung aktiviere."

D. L. - Gartenlandschaftsgestalter, zu Fragen des eigenen Gefühlserleben u.a. am Arbeitsort in Beratung

"Hallo Frau Guse. Ich lag bestimmt bis 3 Uhr schlaflos im Bett, weil Sie mir das gesagt haben, was sonst niemand so gesagt hat wie Sie. Sie kennen meinen Vater nur durch meine Erzählung, aber sie haben es so gesagt, als würden Sie ihn mit mir gekannt haben. Ich bin den Tränen nahe, dass es noch die Menschen  wie Sie gibt, die mich verstehen wie ich bin."

M.H. - arbeitslos und wohnhaft in einer Notunterkunft für psychisch erkrankte Menschen; zur Bearbeitung der Trauer um den Verlust seines Vaters und dem damit verbundenen Verlust vom eigenen Wohnraum  in Beratung


Für Wen ist Personzentrierte Beratung?

Ihr Leben birgt viele Anknüpfungspunkte für eine Beratung mit mir. In folgenden Lebensbereichen begleite ich Sie gern:

Identitätsentwicklung

  • Wer bin ich, wenn ich alle Masken ablege? 
  • Mir fehlen die Worte für mein Gefühlserleben. Ich suche den Zugang zu meinem inneren Erleben, zu meinen Gefühlen.
  • Ich möchte mein Bild von mir und mein tatsächliches Erleben annähern. Wie ist es, echt zu sein? 
  • Ich erlebe mich in einem unüberwindbarem Widerspruch mit meinem Bild von mir. 


Ihr Familienleben

  • Die Beziehung zu meinen Kindern ist belastet und muss sich verändern.
  • Auch als erwachsene Person ist die Beziehung zu meinen Eltern, zu meiner Herkunftsfamilie beschwert und beschwert auch mich im Alltag
  • In meiner Paarbeziehung stehe ich vor Hürden, die ich gern begleitet überwinden möchte


Ihre Gesundheit

  • Ich lebe mit einer Erkrankung und finde keinen Weg dieses neue Sein anzunehmen.
  • Ich suche Wege um mit der Sucht von mir oder mir nahen Menschen umzugehen.


Krisenintervention

  • Ein zerrüttendes Ereignis trat ein und ich scheine wie gelähmt seitdem.
  • Ich erlebe Gewalt gegen mich und benötige einen sicheren Raum um diese Situation in achtsamer Begleitung anschauen zu können.
  • In dieser Zeit der Pandemie erlebe ich mich nun schon seit längerer Zeit in einem dauerhaften Krisenzustand.

Personzentrierte Beratung - Ihr Ort - Ihre Beratung

Sie suchen eine Lebensberatung, einen Ort, an dem Sie sich im eigenen Tempo, ohne Korrektur und ohne Bewertung von außen mit den Herausforderungen in ihrem Leben auseinandersetzen.

Sie spüren den Wunsch Ihre ganz persönlichen Lösungswege zu entwickeln, sich entfalten und wachsen. 

Ich begleite Sie gern prozessorientiert und dialogisch.

Ich stelle Ihnen mich als ganzen Menschen zur Verfügung, mit Allem, was in mir anklingt zu ihrem Erleben. 


In dieser Lebensberatung arbeite ich in der Haltung, dass Sie ein natürliches Interesse zur Erhaltung und Entfaltung ihres Selbsts und ihrer Potentiale in sich tragen.  

Ich begleite Sie in Ihrem Lernen, indem ich den Raum erschaffe und halte, in dem Sie voll und ganz und ohne Wertung akzeptiert sind. Ich begleite Sie in Ihrem inneren Erleben, in Ihren Widerständen, in Ihren Hoffnungen. 


Lassen Sie uns die Vielfalt ihres Gefühlslebens entdecken und erleben Sie, dass Verzweiflung und Abscheu genauso gefühlt werden wie Bewunderung und Zufriedenheit oder gar wie Gefühlsleere. 

Erleben Sie, dass es ungefährlich ist Sie selbst zu sein, dass es ungefährlich ist Ihre Gefühle frei zu erkennen.

Abgrenzung Beratung und Therapie

Therapien jeglicher Art dienen der Verbesserung des Gesundheitszustandes eines Menschen, bis hin zur kompletten Heilung. Um Therapie in Anspruch nehmen zu dürfen, muss der Mensch erkrankt sein ~ es muss eine Diagnose nach ICD 10 vorliegen.

Ich verstehe Beratung als einen Raum, in dem Sie Ihr Erleben anschauen können, ohne dafür erkrankt sein zu müssen. Was genau Sie sich mit mir anschauen können, beschreibe ich unter der Frage "Für Wen ist Personzentrierte Beratung?".

Es kann in Beratung auch zu dem Moment kommen, dass wir entdecken, wie sich in ihren Lebensthemen eine Erkrankung physischer oder psychischer Natur zeigt.

In diesen Augenblicken liegt es in meiner Verantwortung als professionelle Beraterin, diese Vermutungen einer Erkrankung zu benennen und eine geeignete Fachperson für Sie zu finden.
 
Wenngleich Beratung auch heilsame Aspekte mitbringen kann, ist sie kein Ort, an dem ich ihre affektiven Psychosen heile.

Andersherum stehen Ihnen meine Türen offen, auch wenn Sie zum Beispiel psychisch erkrankt sind. Ich lege dabei großen Wert auf eine offene und transparente Klärung des gemeinsamen Rahmen.